Amerikanische Kleidergrößen: US-Größen in EU umrechnen + Tabelle

Wer Kleidung aus den USA kauft, hat mit neuen Größenangaben zu kämpfen. Der Grund: Gemessen und gerechnet wird dort traditionell in Inch-Größen und nicht in Zentimetern. Auf dieser Seite finden Sie eine Messanleitung und Tabellen zum Umrechnen von deutschen Kleidergrößen in die US-amerikanischen Größen.

US-Schuhgrößen

US Schuh­größe HerrenUS Schuh­größe DamenEU Schuh­größeSchuh­größe in CM
US 4 HerrenUS 5,5 DamenEU 3622,4 cm
US 5 HerrenUS 6,5 DamenEU 3723,3 cm
US 6 HerrenUS 7,5 DamenEU 3824,1 cm
US 6,5 HerrenUS 8 DamenEU 3924,6 cm
US 7 HerrenUS 8,5 DamenEU 39,525,0 cm
US 7,5 HerrenUS 9 DamenEU 4025,4 cm
US 8 HerrenUS 9,5 DamenEU 40,525,8 cm
US 8,5 HerrenUS 10 DamenEU 4126,2 cm
US 9 HerrenUS 10,5 DamenEU 41,526,7 cm
US 9,5 HerrenUS 11 DamenEU 4227,1 cm
US 10 HerrenUS 11,5 DamenEU 4327,5 cm
US 10,5 HerrenUS 12 DamenEU 4427,9 cm
US 11 HerrenUS 12,5 DamenEU 4528,4 cm
US 11,5 HerrenUS 13 DamenEU 45,528,8 cm
US 12 HerrenUS 13,5 DamenEU 4629,2 cm
US 12,5 HerrenUS 14 DamenEU 46,529,6 cm
US 13 HerrenUS 14,5 DamenEU 4730,1 cm
us schuhgrößen

Mehr Informationen zu der Messung von Schuhgrößen finden Sie hier, Umrechnung von CM in Schuhgröße hier.

Herren-Kleidergrößen: US-Größen in EU-Größen umrechnen

Inter­nationale GrößeUS GrößeDeutsche GrößeBrust­umfang in cm
XXS324281
XS344486
S364691
M384897
L4050102
XL4252107
XXL4454ab 107
3XL4656ab 111
US-Kleidergrößen

Von deutscher Konfektionsgröße zu US-Konfektionsgröße: Einfach „10“ abziehen. Aus einer deutschen Größe 50 wird also eine US-Größe 40. Gebräuchlicher sind aber die Größen S = Small, M = Medium, L = Large, XL = Extra Large und so weiter. Hier entspricht eine deutsche Konfektionsgröße einer US 40 oder einer „L“ für Large.

US Hosengrößen und Jeansgrößen

Größentabellen: US Damengrößen in EU-Größen

US-Größen für Damen Tabellen

Diese sind die Standard-Größen in den USA. Von der deutschen Größen müssen 30 abgezogen werden, um auf die US-Größe zu kommen. Aus einer EU36 wird also die US-Größe 6. Misses’ sizes sind definiert in der Norm ASTM D5585 95 (R2001), sie ähneln den .

US-GrößeEU-GrößeEnt­sprech­ungBrustTailleHüfte
US 436S81 cm61 cm89 cm
US 638M86 cm67 cm94 cm
US 840M91 cm74 cm99 cm
US 1042L97 cm79 cm104 cm
US 1244L102 cm84 cm109 cm

US-Hosengrößen und Jeansgrößen

Damengrößen: Kleider und Anzüge

Achtung, das hier sind nicht die Standard-Kleidergrößen! Diese Größen gelten nur für Kleider, Anzüge, Röcke. Zur Umrechnung von EU nach US: Deutsche Größe -28 = US-Größe. Also zum Beispiel: EU 38 – 28 = US 10.

Deutsche Konfektions­größe / EU-GrößeUS-GrößeInter­natio­nal
346XS
368S
3810S
4012M
4216M
4418L
4620L
4822XL
5024XL
5226XXL
5428XXL

US-Größen für Kinder

Etwas verwirrender sind die US-Konfektionsgrößen für Kinder. Sie werden mit 2T, 3T bis zu 12T bezeichnet. Ähnlich wie in der EU ist dabei die Körperlänge ausschlaggebend. Anders als hierzulande wird allerdings in Zoll und nicht Zentimeter gemessen. Ein Zoll entspricht 2,54 cm.

Die EU-Größe 86/92 entspricht 87 bis 92 Zentimetern. In den USA wird sie als 2T bezeichnet und gilt für eine Körperlänge von 34 bis 36 Zoll. 3T entspricht der EU-Größe 98. Es geht also in Sechser-Schritten weiter: 4T ist 104 und 5T ist gleichbedeutend mit 104. Was das Messen der Körperlänge angeht, so steht jede US-Kindergröße immer für vier Zoll. 3T ist beispielsweise eine Körperlänge von 37 bis 39 Zoll.

Wer mehr als 12T benötigt, muss sich an den sogenannten „Junior-Größen“ orientieren. Der US-Wert ist im Vergleich mit dem EU-Wert dabei stets um 27 tiefer. Eine US-3 entspricht also beispielsweise einer EU-30.