Vom 26. bis 30. Juni 2025 wirbt MediaMarkt (gemeinsam mit Saturn) erneut mit der bekannten „19 % Mehrwertsteuer geschenkt“-Aktion. Doch wie viel sparen Sie wirklich – und für wen lohnt sich der Deal?
Was steckt hinter der Aktion?
Die Idee klingt verlockend: MediaMarkt verspricht, die enthaltene Mehrwertsteuer auf ausgewählte Produkte zu „schenken“. Das klingt nach satten 19 % Rabatt, tatsächlich werden aber nur rund 16 % (exakt 15,966 %) vom Bruttopreis abgezogen. Der Grund: Es wird lediglich der Steueranteil herausgerechnet, nicht der gesamte Preis rabattiert.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen dürfen alle registrierten myMediaMarkt- und mySaturn-Kundinnen und -Kunden – online und im Markt. Der Rabatt gilt automatisch für berechtigte Produkte, sobald Sie eingeloggt sind oder Ihre Kundenkarte vorzeigen. Die Aktion läuft vom 26. Juni, 9 Uhr, bis zum 30. Juni, 23:59 Uhr – auch am verkaufsoffenen Sonntag.
Viele Ausnahmen, wenig Highlights
Wichtig: Zahlreiche Marken und Produktkategorien sind von der Aktion ausgeschlossen, darunter Apple, Amazon, Samsung (Smartphones, Tablets, Monitore), Dyson, Sonos, Microsoft/Xbox und viele mehr. Auch Gutscheine, Vorbestellungen und Refurbished-Ware sind außen vor. Wer auf ein Technik-Highlight spekuliert, wird oft enttäuscht.
Preisvergleich bleibt Pflicht
Ein weiterer Haken: Immer wieder berichten Kundinnen und Kunden, dass Preise vor der Aktion leicht angehoben werden. Wenn Sie wirklich sparen möchten, sollten Sie daher unbedingt Preise auf Vergleichsportalen prüfen – und nicht vorschnell zuschlagen.
Unser Fazit
Die „19 % MwSt geschenkt“-Aktion klingt besser, als sie ist. Echte Schnäppchen gibt es nur bei gezieltem Preisvergleich und bei Produkten, die nicht auf der Ausschlussliste stehen. Für viele ist der Aufwand mittlerweile größer als der tatsächliche Nutzen. Lassen Sie sich also nicht vom großen Slogan blenden – sondern vergleichen Sie, bevor Sie kaufen!n Schutzstrategien können Anleger vor schmerzhaften Überraschungen bewahren.