Neue Pythagoras-Beweise: Zwei US-Schülerinnen verblüffen die Mathematikwelt

Zwei junge Mathematikbegeisterte aus den USA haben kürzlich aufsehenerregende neue Beweise für den berühmten Satz des Pythagoras (a² + b² = c²) vorgelegt – und das, obwohl sie noch Schülerinnnen waren. Mithilfe von Trigonometrie entwickelten Ne’Kiya Jackson und Calcea Johnson gleich mehrere Herangehensweisen, die den Satz beweisen, und veröffentlichten ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift American Mathematical Monthly.

Die Idee dazu kam den beiden im Jahr 2022 während eines Mathematik-Wettbewerbs an ihrer Highschool. Die Herausforderung bestand darin, einen neuen Beweis für den Satz des Pythagoras zu erarbeiten. Mit der Aussicht auf ein Preisgeld von 500 Dollar nahmen Jackson und Johnson die Herausforderung an. Doch der Weg zum Erfolg war kein leichter: „Die Aufgabe war viel schwieriger, als wir zunächst dachten,“ berichten sie. „Wir verbrachten viele lange Nächte und dachten oft ans Aufgeben. Doch am Ende hielten wir durch.“

Die beiden Schülerinnen widmeten ihre Freizeit und sogar Ferien dem Projekt und arbeiteten hartnäckig daran, bis schließlich mehrere trigonometrische Beweise entstanden. Die Fachwelt ist beeindruckt, da die Trigonometrie als Disziplin auf dem Pythagoras-Satz basiert und es daher leicht zu Zirkelschlüssen kommen kann. Laut Experten sind bislang nur zwei solcher Beweise ohne Zirkelschluss bekannt.

Die Veröffentlichung ihrer Arbeit wurde von zahlreichen Seiten gelobt, und die beiden Autorinnen betonen, dass sie stolz darauf sind, andere junge Frauen in der Mathematik zu inspirieren. Inzwischen gehen beide getrennte Wege im Studium: Johnson studiert Umwelttechnik an der Louisiana State University, während Jackson Pharmazie an der Xavier University of Louisiana studiert.

Diese außergewöhnliche Leistung zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen durch Mut und Durchhaltevermögen in der Lage sind, selbst lange bestehende mathematische Herausforderungen zu meistern und der Wissenschaft neue Impulse zu geben.