Hemden sollen perfekt passen – ohne Zwicken am Hals und ohne Spannen am Körper. Denn nichts ist unangenehmer, als sich in einem Meeting oder auf einer Veranstaltung unwohl zu fühlen.
Damit Sie die richtige Größe finden, haben wir für Sie alle Informationen rund um das Ermitteln der perfekten Hemdengröße zusammengestellt. Auf dieser Seite finden Sie Hemd-Größentabellen für Herren, mit denen einfach umgerechnet werden kann. Eine einfache Anleitung mit Infografik zeigt Ihnen, wie und wo genau man richtig misst. Ein Überblick über die verschiedenen Hemdschnitte zeigt auf, wie Schnitte wie Slim Fit oder Relaxed die Größe und Passung beeinflussen.
Hemden Größentabelle
Halsumfang in Zentimetern | Taillenumfang in CM | Internationale Größe |
---|---|---|
38/39 | 105 - 113 | S |
39/40 | 114-120 | M |
41/42 | 122-128 | L |
43/44 | 134-136 | XL |
45/46 | 144-148 | XXL |
47/48 | 154-156 | 3XL |
49/50 | 160-164 | 4XL |
51/52 | 168-172 | 5XL |
53/54 | 176-182 | 6XL |
Das Wichtigste in Kürze
- Hemdgrößen werden in Deutschland in der Regel durch den Kragen- oder Halsumfang angegeben. Die Größen variieren normalerweise von 37 bis 50 cm für Herren und 32 bis 45 cm für Damen. Hier geht es zur Hemdgrößentabelle für Herren und Damen.
- Um die richtige Hemdgröße zu finden, sollte man den Umfang des eigenen Halses messen. Dazu legt man ein Maßband um den Hals und lässt etwa ein Fingerbreit Platz, damit das Hemd nicht zu eng sitzt. Wer es genau wissen möchte, kann auch noch den Brustumfang, die Ärmellänge und die Hemdlänge messen. So geht es.
- Es gibt unterschiedliche Passformen für Hemden, wie beispielsweise Slim Fit, Regular Fit oder Comfort Fit. Diese unterscheiden sich in der Weite des Hemdes und sind für unterschiedliche Körperformen geeignet. Zu den Größentabellen nach Passform.
Hemdgröße ermitteln: So messen Sie richtig
Die eigene Hemdgröße lässt sich einfach mithilfe eines Maßbandes oder aber mit einer Schnur und einem Lineal ermitteln. Wenn eine zweite Person beim Ausmessen hilft, gestaltet sich das Maßnehmen deutlich einfacher.
So bestimmen Sie Ihre Hemdengröße:
- Messen Sie die Kragenweite/Halsweite, indem Sie das Maßband um Ihren Hals legen und einen Fingerbreit Platz lassen. Fügen Sie 1 cm hinzu, um genug Luft für den geschlossenen Kragen zu haben. Alternativ können Sie die Kragenweite an einem gut sitzenden Hemd messen.
- Bestimmen Sie Ihren Taillenumfang in Höhe des Bauchnabels. Fügen Sie 4-6 cm hinzu, um genug Bewegungsfreiheit zu haben. Der Taillenumfang bestimmt die Passform des Hemdes.
- Optional können Sie die Armlänge messen, indem Sie die Länge vom Schulterknochen bis zur Handwurzel messen und diese mit 64 cm vergleichen. Wenn Sie eine längere oder kürzere Ärmellänge benötigen, wählen Sie eine Sondergröße.
- Optional können Sie die Hemdlänge messen, indem Sie ein gut sitzendes Hemd flach hinlegen und die Länge vom Kragenansatz bis zum unteren Hemdsaum messen. Achten Sie auf die richtige Hosengröße, damit das Hemd sicher in der Hose bleibt.
Berücksichtigen Sie beim Kauf der Hemden die gängigen Schnitte und Kragenformen, um die optimale Passform für Ihre Figur zu finden.
Hemden Größentabellen nach Passform
Es werden unterschiedliche Passformen für Hemden angeboten, abhängig vom Figurtyp. Die Passform bezieht sich auf den Schnitt des Hemdes. Wählen Sie die passende Passform entsprechend Ihrer Körperstatur, ob kräftig, normal, schlank oder sehr schlank.
Normale Figur: Leicht taillierter Schritt bzw. „Modern Fit“ oder „Classic Fit“
Diese Passform eignet sich für durchschnittliche Figuren. Der Schnitt ist leicht tailliert, enger an der Taille als am Rücken und am Saum. Diese Schnittform vereint Komfort mit moderner Optik und wird je nach Hersteller auch als Tailored Fit bezeichnet, Größen entsprechen hier den normalen Konfektionsgrößen.
Kragenweite in cm | Taillenumfang in cm | Hemdengröße |
---|---|---|
37/38 | 98-102 | S |
39/40 | 106-108 | M |
41/42 | 112-114 | L |
43/44 | 122-126 | XL |
45/46 | 130-136 | XXL |
47/48 | 138-148 | 3XL |
Kräftige Männer: Gerader Schnitt bzw. „Comfort Fit“ oder „Regular Fit“
Comfort Fit oder Regular Fit Hemden bieten lässige Passform und im Rückenbereich Stoffreserven, was sie ideal für kräftige/muskulöse bzw. korpulente Männer macht. Die bequeme Passform bietet maximale Bewegungsfreiheit an Armen, Rücken und Bauch.
Kragenweite in cm | Taillenumfang in cm | Hemdengröße |
---|---|---|
39/40 | 114-120 | M |
41/42 | 122-128 | L |
43/44 | 134-136 | XL |
45/46 | 144-148 | XXL |
47/48 | 154-156 | 3XL |
49/50 | 160-164 | 4XL |
51/52 | 168-172 | 5XL |
53/54 | 176-182 | 6XL |
Schlanke Herren: Stark taillierte Schnitt bzw. „Body Fit“ oder „Slim Fit“
Für schlanke Herren eignen sich Hemden mit Body Fit Schnitt, die stark tailliert und körperbetont sind und den Taillenbereich betonen. Beim Kauf ist es wichtig, den Taillenumfang genau auszumessen, da nur wenige Zentimeter darüber entscheiden, ob das Hemd passt oder nicht.
Kragenweite in cm | Taillenumfang in cm | Hemdengröße |
---|---|---|
36 | 86-88 | XS |
37/38 | 90-92 | S |
39/40 | 96-98 | M |
41/42 | 102-104 | L |
43/44 | 110-112 | XL |
45/46 | 120-122 | XXL |
Sehr schlank/dünn: Sehr stark taillierter Schnitt bzw. „Super Slim Fit“
Der Super Slim Fit Schnitt ist vor allen für sehr schlanke Männer gedacht. Die Schnittform ist noch mehr auf die Taille konzentriert.
Kragenweite in cm | Taillenumfang in cm | Hemdengröße |
---|---|---|
36 | 80 | XS |
37/38 | 86 | S |
39/40 | 92 | M |
41/42 | 98 | L |
43/44 | 106 | XL |
45/46 | 114 | XXL |
Woran erkennen Sie, dass das Hemd richtig sitzt?
- Das Schließen des obersten Hemdknopfes am Kragen ist problemlos möglich.
- Zwischen Hals und Kragen passt genau ein Finger. Der Hals- oder Kragenbereich sollte nicht zu eng anliegen, um ausreichend Luft zu ermöglichen.
- Die Ärmel enden an der Handwurzel. Sie schauen nur leicht unter einem eventuellen Jackett hervor
- Entlang der geschlossenen Knopfleiste entstehen keine Wölbungen am Körper.
- Der Bauchbereich sollte weit genug sein, um gegebenenfalls einen Bauchansatz zu kaschieren
- Das Hemd schneidet beim Sitzen nicht ein. Es bleibt außerdem bei allen Streck- und Beugebewegungen fest in der Hose.
- Am Rücken spannt das Hemd nicht.
- Das Hemd liegt gut an, spannt aber dennoch nicht.
- Die Schulternähte befinden sich genau auf der Schulter und enden mit deren äußerem Rand.
Verschiedene Kragenformen für verschiedene Anlässe
Neben der Passform entscheidet die Kragenform darüber, für welche Anlässe sich ein Hemd am besten eignet. Die folgenden Kragenausführungen sind heute üblich:
- Global Kent-Kragen: Verkürzte Kragenschenkel passen gut zu modernen Business-Outfits und können offen oder mit kleinen bis mittleren Knoten getragen werden.
- New York Kent-Kragen: Eine kleinere Variante des Kent-Kragens, die jugendlich wirkt und gut zu schmalen Krawatten mit kleinen Knoten passt.
- Urban Kent-Kragen: Mit besonders kurzen Kragenschenkeln ist dieser Kragen ideal für den modernen Urban Business-Look mit schlanken Krawatten und körperbetonten Anzügen.
- Kent-Kragen: Ein Klassiker, der oft zu festlichen und geschäftlichen Anlässen getragen wird und für gepflegte, klassische Eleganz steht.
- Haifisch-Kragen: Mit weit ausgestellten Kragenenden ähnlich einer Haifischflosse, passt gut zu breiten Krawatten und erlebt eine Renaissance.
- Button-Down-Kragen: Ursprünglich für Polospieler gedacht, wird er mit sichtbaren Knöpfen getragen und wirkt sportlich.
- Under Button-Down: Ähnlich wie der Button-Down-Kragen, jedoch sind die Knöpfe unsichtbar an der Unterseite der Hemdspitze verborgen.
- Kläppchen- oder Smokingkragen: Mit kurzen Klappen nur für Smoking oder Frack geeignet, wird er nur mit Fliege getragen und ist besonders elegant.
- Tab-Kragen: Mit einem zusätzlichen Stoffriegel samt Druckknopf für einen perfekten Sitz und weich im Vergleich zu anderen Kragenformen.
FAQ
Slim Fit Bedeutung bei Hemden
Ein Slim Fit Hemd liegt enger am Körper an und betont die Körperkontur des Trägers. Es ist in der Regel etwas kürzer geschnitten und hat schmälere Ärmel und einen schmaleren Kragen als ein Hemd mit normaler Passform. Es ist wichtig zu beachten, dass Slim Fit Hemden für Menschen mit schlanker Statur am besten geeignet sind und für Menschen mit mehr Körperfülle nicht die beste Wahl sind. Hier geht es zur Größentabelle für Slim Fit Hemden.
Modern Fit Bedeutung bei Hemden
„Modern Fit“ ist eine Passform von Hemden, die zwischen „Slim Fit“ und „Regular Fit“ liegt. Im Vergleich zu Slim Fit ist Modern Fit etwas weiter geschnitten, insbesondere im Brust- und Bauchbereich. Gleichzeitig ist es jedoch schmaler als ein Hemd mit normaler Passform (Regular Fit) und bietet eine etwas schlankere Silhouette. Hier geht es zur Größentabelle für Modern Fit Hemden.
Ärmellänge messen beim Hemd
Messen Sie vom Schulterknochen bis zum Handgelenk entlang der Außenseite des Arms. Achten Sie darauf, den Arm leicht angewinkelt und entspannt zu halten, um eine natürliche Position zu erreichen. Schauen Sie dann in unserer Hemden Größentabelle nach.