Parkett: Kosten berechnen

Parkett macht Räume gemütlich, warm und edel.
Formel: Kosten für das Abschleifen und Versiegeln von Dielen und Parkett
Ähnlich wie beim Fliesen legen, werden zuerst die Quadratmeter berechnet, sowie die laufenden Quadratmeter (lfdm).\text{Quadratmeter}= \text{Laegne}\times\text{Breite}
\text{lfdm}= \text{Laegne}\times\text{2}+\text{Breite}\times\text{2}

Definitiv keine schöne Arbeit. Wem allerdings der Schmutz nichts macht, kann beim Selberschleifen einiges an Geld sparen. Maschinen gibt es häufig günstig im Baumarkt zu leihen.
\text{Kosten Schleifen und Versiegeln}=\ \text{Quadratmeter}\times\text{(Versiegelungskosten + Schleifkosten)}
Um die Kosten der Sockelleisten zu ermitteln, wird gleichermaßen vorgegangen. Hier werden die laufenden Meter mit den Kosten für das Demontieren und Anbringen der Sockelleisten multipliziert. Die Gesamtkosten ergeben sich aus der Summe der Kosten für das Schleifen/Versiegeln, Kosten für das Anbringen der Sockelleisten, Reinigungskosten, sowie den Fahrtkosten. Meist lohnt sich das Abschleifen und Versiegeln von Parkett, die Kosten für neues Parkett betragen schnell stolze Summen.\text{Gesamtkosten}=\ \text{Schleifen/Versiegeln}+\text{Sockelleisten}+\text{Reinigung}+\text{Fahrtkosten}