Entfernung des Feuerwerks berechnen

Wie weit ist der Funkenregen am Himmel entfernt? In warmer und trockener Luft bewegt sich Schall mit knapp 340 Metern pro Sekunde – das entspricht 1235 Kilometern pro Stunde! Bei höhere Luftfeuchtigkeit und/oder höherer Temperatur breitet sich der Schall übrigens noch ein klein wenig schneller aus.
Feuerwerk – Entfernung schnell und einfach berechnen
Früher da gab es Feuerwerk einmal in Jahr, nämlich an Silvester. Knallbunt und krachend wurde der Jahreswechsel begrüßt und dann war es mit der Herrlichkeit weitgehenc vorbei. Seit einigen Jahren nun gibt es fast so etwas wie eine Feuerwerkskultur. Raketen und Böller haben sich übers Jahr, Achtung Wortspiel, sozusagen explosionsartig verbreitet. Ob Stadtfest oder Kirmes, ob Jubiläen oder Weinfest, ein Feuerwerk bildet in vielen Fällen den perfekten Abschluss. Aber wie weit ist das Feuerwerk eigentlich entfernt? Könnte es der Nachbarort A oder doch eher B sein? Mit der Hilfe von Blitzrechner lässt sich das einfach und schnell ausrechnen.Die richtige Formel macht’s
Bei der Berechnung der Entfernung eines Feuerwerkes sind zwei Größen entscheidend:- Zum ersten der Abstand zwischen dem Sehen des Feuerwerks und dem Zeitpunkt, an dem man es Knallen hört.
- Zum zweiten die Schallgeschwindigkeit- Sie beträgt bei warmer, trockener Luft (=20 Grad) 343,2 pro Sekunde. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 1235 km/h! (Bei feuchter und/oder wärmerer Luft ist die Schallgeschwindigkeit sogar noch etwas höher.)