Crop-Faktor von Objektiven berechnen – Analog ⇔ Digital
Alte Objektive einer Analogkamera auf einer Digitalkamera verwenden? Ja, das geht! Je nach Sensor wird aber nur ein Ausschnitt verwendet. Welcher Brennweite ein analoges Objektiv auf einer DSLR entspricht, wie hoch der Crop-Faktor von Objektiven ist, kann hier berechnet werden. Zusätzlich finden Sie die verwendete Formel sowie nützliche Hintergrund-Infos und praktische Tipps!
Crop-Faktor berechnen
Vollformat- vs. APS-Sensor: Beschnitt des Ausschnitts
Wie funktioniert ein Bildstabilisator?
Formeln und Berechnung für den Crop-Faktor / Bildsensorgröße
Um berechnen zu können welche Analogobjektive den gleichen Bildwinkel auf Analog- und Digitalkameras haben, muss zuerst der Bildwinkel des gewählten Objektivs auf der Analog- und der Digitalkamera ermittelt werden.
\text{Bildwinkel auf Analogkamera}=2\times\arctan(\text{Sensorbreite}\times(\text{Objektentfernung}-\text{Brennweite})\div\text{Brennweite}\div\text{Objektentfernung}\div\text{2})
\text{Bildwinkel auf Digitalkamera}=2\times\arctan(\text{Sensorbreite}\times(\text{Objektentfernung}-\text{Brennweite})\div\text{Brennweite}\div\text{Objektentfernung}\div\text{2})
\text{Objektivaequivalent Dig-Analog}=\text{Objektentfernung}\div(\tan(\text{Bildwinkel auf Digitalkamera}\div\text{2})\div\text{Sensorbreite Analogkamera}\times\text{2}\times\text{Objektentfernung}+1)\ \
\text{Objektivaequivalent Analog-Dig}=\text{Objektentfernung}\div(\tan(\text{Bildwinkel auf Analogkamera}\div\text{2})\div\text{Sensorbreite Digitalkamera}\times\text{2}\times\text{Objektentfernung}+1)
Info-Box
Tim Lilling
Dipl.-Kulturwirt
Gründer von blitzrechner.de
„Mein Ziel: Schnelle und effektive Hilfe bei Mathefragen.”
Ich habe blitzrechner.de gegründet, um Menschen eine schnelle und unkomplizierte Lösung für ihre alltäglichen Mathematikfragen zu bieten. Der Grund dafür? Es hat mich immer frustriert, erstmal mühsam auf verschiedenen Webseiten nach Daten suchen zu müssen, um sie dann in Excel zu übertragen – all das für ein einfaches Ergebnis. Blitzrechner.de übernimmt diese Arbeit: blitzschnell und mühelos zum Ergebnis, ohne Formelschlachten in Excel und zeitaufwändige Recherche. Mehr über mich.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Verwendung/Name
Wordpress Theme Cookie: WPtheme
Anbieter
blitzrechner.de
Laufzeit
365 Tage
Zweck
Einstellungen des Wordpress-Templates wie Schriftart und Schriftgröße werden gespeichert. Dadurch wird bei einigen Browsern beim Seitenwechsel ein Flicker-Effekt vermieden.
Verwendung/Name
Datenschutzeinstellungen: gdpr-consent
Anbieter
blitzrechner.de
Laufzeit
356 Tage
Zweck
Enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.
Statistik
Diese Cookies ermöglichen uns eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung unserer Webseite.
Die Cookies werden verwendet, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung unserer Webseite zu betreiben. Mit diesen Informationen optimieren wir das Webangebot und passen die Darstellung an die Endgeräte an.
Marketing
Diese Cookies ermöglichen uns, Anzeigen auf unserer Website anzuzeigen.
Verwendung/Name
Werbeanzeigen mittels Google Adsense: __gads
Anbieter
Google LLC
Laufzeit
2 Jahre
Zweck
Google Adsense liefert in einem automatisierten Verfahren personalisierte Werbung aus. Websitebesucher können so seitenübergreifend und eindeutig wiedererkannt werden. Anzeigen können dadurch personalisiert ausgespielt und die Interaktion des Besuchers mit den Anzeigen registriert werden. Die Identifikation kann also einerseits auf der Website mit eingebundender Werbung erfolgen und andererseits auf der Seite, für die eine Anzeige geworben hat. Dabei können weitere Aktionen des Nutzers erfasst und ausgewertet werden (sogenanntes Conversion-Tracking).