Rechner EBIT-Marge + EBITDA-Marge
Was ist die EBIT-Marge?
Die EBIT-Marge ermittelt die Ertragskraft eines Unternehmens und wird in Prozent ausgedrückt. Oftmals wird sie auch als operatives Ergebnis bezeichnet. Sie ist damit der große Bruder der „normalen“ Marge bzw. Handelsspanne. EBIT ist die Abkürzung für “Earnings Before Interest and Taxes”. Übersetzt bedeutet dies: Gewinn vor Zinsen und Steuern. Das “vor” gibt an, dass sowohl Zinsen als auch Steuern unberücksichtigt bleiben (die Mehrwertsteuer ist natürlich nicht enthalten). Die EBIT-Marge stellt nun das Verhältnis der EBIT zu den Umsatzerlösen prozentual dar. Je höher die Prozentzahl, desto profitabler das Unternehmen. Eine Prozentzahl von 10-15% liegt im guten Bereich.
EBIT und EBITDA Formeln
Die EBIT-Marge lässt sich durch folgende Formel ermitteln: \text{EBIT-Marge}=\frac{\text{EBIT}}{\text{Umsatz}}\times\text{100 }\%
Um die EBIT-Marge zu berechnen, wird der EBIT durch den Umsatz geteilt. Um das Ergebnis als Prozentsatz auszugegeben, wird das Ergebnis noch mit 100 % multipliziert. Die EBITDA-Marge berechnet sich analog zur EBIT-Marge, hierbei wird der EBIT noch um Ab- beziehungsweise Zuschreibungen bereinigt.